Comedy-Schreibkunst Meistern

Entwickeln Sie Ihren einzigartigen Humor-Stil mit professioneller Anleitung und praxisnahen Übungen. Unser Programm startet im Herbst 2025 mit begrenzten Plätzen.

Warum Comedy-Schreiben mehr als nur Witze ist

Comedy-Schreiben verbindet Timing, Beobachtung und handwerkliches Können. In unserem Programm lernen Sie die Mechanismen hinter gutem Humor kennen - von der Charakterentwicklung bis zur perfekten Pointe.

Viele denken, Comedy sei reines Talent. Tatsächlich stecken dahinter erlernbare Techniken: Wie baut man Spannung auf? Wann kommt die Wendung? Wie entwickelt man authentische, lustige Figuren?

Unser Ansatz kombiniert klassische Schreibtechniken mit modernen Comedy-Formaten. Sie arbeiten an eigenen Projekten - ob Sketche, Stand-up-Material oder humorvolle Geschichten.

Kursleiter Benedikt Hartmann

Benedikt Hartmann

Benedikt schreibt seit über 15 Jahren für verschiedene Comedy-Formate und hat dabei gelernt: Die besten Pointen entstehen nicht am Schreibtisch, sondern durch genaues Zuhören und Beobachten.

Seine Erfahrung reicht von Kabarett-Texten bis zu Social Media Content. "Humor funktioniert dann, wenn er ehrlich ist", sagt er oft. Diese Authentizität vermittelt er auch seinen Teilnehmern - ohne Formeln, dafür mit viel praktischer Übung.

Ihr Weg zum Comedy-Schreiber

Oktober - November

Grundlagen & Beobachtung

Wir beginnen mit den Basics: Was macht etwas lustig? Wie funktioniert Timing in geschriebener Form? Sie lernen, alltägliche Situationen mit Comedy-Augen zu betrachten und entwickeln Ihr Gespür für humorvolle Momente.

Dezember - Januar

Charaktere & Dialog

Lustige Figuren entstehen nicht durch Übertreibung, sondern durch authentische Eigenarten. Wir erarbeiten, wie man Charaktere entwickelt, die natürlich komisch wirken, und üben Dialog-Techniken für verschiedene Comedy-Formate.

Februar - März

Formate & Strukturen

Sketch, Stand-up, humorvolle Kurzgeschichten - jedes Format hat seine eigenen Regeln. Sie probieren verschiedene Formen aus und finden heraus, welcher Stil zu Ihnen passt. Dabei arbeiten Sie an eigenen Projekten.

Was Teilnehmer sagen

"Ich dachte immer, Comedy sei reine Begabung. Benedikt hat mir gezeigt, dass man humorvolles Schreiben tatsächlich lernen kann. Heute schreibe ich regelmäßig für lokale Kabarett-Gruppen."
"Das Programm hat meine Art zu schreiben komplett verändert. Nicht nur Comedy - auch meine anderen Texte sind lebendiger geworden. Die kleine Gruppe war perfekt für ehrliches Feedback."
Teilnehmerin Marlene Kühn
Marlene Kühn
Absolventin 2024
Teilnehmerin Sophie Brenner
Sophie Brenner
Aktuelle Teilnehmerin