Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Stand Januar 2025
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
kucevaroferawent ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website kucevaroferawent.sbs. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Als Anbieter von Comedy-Writing-Kursen und kreativen Bildungsprogrammen verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und zu verbessern. Diese Erklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
Welche Daten wir sammeln und warum
Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien von Daten. Die Rechtsgrundlagen für diese Datenverarbeitung ergeben sich aus Art. 6 DSGVO, insbesondere aus der Vertragserfüllung, berechtigten Interessen oder Ihrer Einwilligung.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Kursanmeldungen oder Anfragen
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Besuchszeiten für Website-Optimierung
- Kursinhalte und Fortschrittsdaten zur Bereitstellung personalisierten Lernmaterials
- Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Kursgebühren über sichere Zahlungsdienstleister
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Chats oder Telefongesprächen für Support-Zwecke
Wir sammeln nur die Daten, die für die jeweiligen Zwecke notwendig sind. Besonders sensible Daten verarbeiten wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich erforderlich ist.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen notwendig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen:
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- E-Mail-Service-Provider für den Versand von Kursmaterialien und Updates
- Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Speicherung von Kursinhalten
- Analysedienste zur Verbesserung unserer Website-Performance
Alle unsere Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden. Bei Datenübertragungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten weiterhin geschützt bleiben.
Ihre Rechte und wie Sie diese ausüben
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten erreichen:
- Auskunftsrecht: Sie können eine Übersicht aller von uns verarbeiteten Daten anfordern
- Berichtigungsrecht: Falsche oder unvollständige Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
Wir bearbeiten alle Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte innerhalb der gesetzlichen Fristen, normalerweise innerhalb von 30 Tagen. Bei komplexeren Anfragen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern und informieren Sie entsprechend.
Datensicherheit und Aufbewahrungsdauer
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, sichere Server, regelmäßige Backups und Zugangskontrollen für unsere Mitarbeiter.
Die Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung. Kursrelevante Daten speichern wir für die Dauer Ihrer Teilnahme plus weitere zwei Jahre für eventuelle Nachfragen. Buchhaltungsrelevante Daten bewahren wir entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen auf.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt.
Cookies und Website-Analyse
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Website-Performance zu analysieren. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren.
Wir setzen verschiedene Arten von Cookies ein: Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website, Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Inhalte und Marketing-Cookies für personalisierte Werbung. Für nicht-technische Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein.
Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies, deren Zweck und Aufbewahrungsdauer finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie jederzeit über den entsprechenden Link auf unserer Website aufrufen können.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mit.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Die jeweils gültige Version erkennen Sie am Datum der letzten Aktualisierung am Ende dieser Erklärung.
Datenschutz-Kontakt
kucevaroferawent
Neulehen 10, 98673 Eisfeld
Telefon: +49303428285
E-Mail: info@kucevaroferawent.sbs